Fabrik von Incap Estonia investiert in innovative Röntgentechnologie
Das Elektronikunternehmen Incap Estonia mit Sitz auf der Insel Saaremaa hat seine Qualitätssicherungsprozesse mit einem neuen hochauflösenden Röntgensystem verbessert. Die Investition in Höhe von fast 200.000 Euro wird die Überprüfung elektronischer Bauteile verbessern, die Fehlererkennung beschleunigen und die Lieferzeiten verkürzen.
Laut Margus Jakobson, Geschäftsführer von Incap Estonia, ist das neue Röntgensystem eine bedeutende Ergänzung der hochmodernen Technologie des Unternehmens. „Die vollautomatischen Inspektionsmöglichkeiten ermöglichen eine schnellere und präzisere Fehlererkennung, wodurch das Fehlerrisiko reduziert und die Genauigkeit sowie die Effizienz des Fertigungsprozesses gesteigert werden. Dies bedeutet für unsere Kunden noch zuverlässigere und qualitativ hochwertigere Produkte“, erklärt Jakobson.
Das neue System bietet eine höhere Präzision und überragende Bildqualität und erfasst selbst kleinste Details. Seine fortschrittlichen 3D-Funktionen ermöglichen eine detaillierte Analyse komplexer Bauteile und mehrschichtiger Strukturen, was für die Herstellung von Hightech-Elektronik wie Mikrochips und Leiterplatten entscheidend ist. Dank der Open-Tube-Technologie ist das neue System nicht nur genauer und schneller, sondern auch energieeffizienter und langlebiger.
„Neben den technischen Vorteilen ist auch die Benutzerfreundlichkeit ein wichtiger Faktor. Intuitive Bedienelemente und automatische Einstellungen vereinfachen den Arbeitsablauf und verkürzen die Einarbeitungszeit. Dadurch ist das System auch für weniger erfahrene Bediener komfortabel und leicht zugänglich“, ergänzt Jakobson.
Als international tätiges Elektronikunternehmen bietet Incap modernste Elektroniklösungen sowohl für Großunternehmen als auch für aufstrebende Start-ups. Die Elektronik von Incap findet sich in fernauslesbaren Stromzählern, Elektrorollern im Straßenverkehr, intelligenter Straßenbeleuchtung in verschiedenen Regionen Estlands sowie in den Geräten der weltweit größten Schifffahrtsunternehmen und in den Systemen renommierter Aufzugshersteller.