Incap Slovakia integriert ERP- und MES-Systeme zur Beschleunigung seiner Betriebsabläufe
Incap Slovakia, Teil des globalen EMS-Anbieters Incap Corporation, hat SAP Business One (SAP B1) implementiert, um die operative Kontrolle zu stärken, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und eine schnellere, flexiblere Fertigung zu gewährleisten. Die Umstellung hat bereits zu messbaren Ergebnissen geführt, darunter eine 50-prozentige Reduzierung der Materialfehler und eine 25-prozentige Steigerung der Bestandsgenauigkeit.
Im Rahmen des Projekts wurden mehrere Altsysteme durch eine einzige, integrierte ERP- (Enterprise Resource Planning) und MES-Plattform (Manufacturing Execution System) ersetzt. Dies hat bereits zu einer Verbesserung der Transparenz zwischen den Abteilungen, einer Optimierung der Lagerabläufe und einer Stärkung der teamübergreifenden Koordination geführt.
„Es handelte sich nicht nur um ein ERP-Upgrade. Es war eine komplette Umstellung unserer Arbeitsweise“, so Miroslav Michalik, Geschäftsführer von Incap Slovakia. „Wir haben jetzt vollständige Rückverfolgbarkeit, eine bessere Koordination zwischen den Abteilungen und eine viel solidere Grundlage für die Entscheidungsfindung. Diese Investition ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Digitalisierung und ermöglicht es uns, unsere Kunden schneller, flexibler und zuverlässiger zu bedienen.“
Das in diesem Jahr abgeschlossene Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem slowakischen ERP-Anbieter Softip durchgeführt. Das Team überarbeitete die Produktionsprozesse, führte eine barcodebasierte Lagerverwaltung und neue Tools für die Echtzeit-Berichterstattung und Materialverfolgung ein. Barcode-Scans werden nun direkt in das MES eingespeist und ermöglichen so sofortige Bestandsaktualisierungen und Transparenz im gesamten Werk.
Seit der Inbetriebnahme hat SAP B1 die Leistung im gesamten Werk bei Incap Slovakia erheblich verbessert. Die barcodegestützte Verfolgung deckt nun etwa 90 % der Abläufe ab und ermöglicht Echtzeit-Bestandsaktualisierungen über das MES. Wichtige Arbeitsabläufe wie Bestandsverwaltung, Produktionsplanung und Berichterstellung sind schneller und reaktionsfähiger, mit einer besseren funktionsübergreifenden Kontrolle und weniger manuellen Schritten.
Die ERP-Implementierung ist Teil einer umfassenderen digitalen Roadmap bei Incap Slovakia. Zu den laufenden Initiativen gehören ein neues Anwesenheitssystem, mit dem Mitarbeiter in Echtzeit auf ihre Arbeitszeiten zugreifen können, Upgrades des HR-Systems für die digitale Dokumentenverwaltung sowie Tools wie CalcuQuote und PipeDrive zur Verbesserung des Beschaffungs- und Kundenbeziehungsmanagements.
Das Werk von Incap in der Slowakei ist Teil der Incap Corporation, einem globalen Anbieter von Elektronikfertigungsdienstleistungen (EMS), der 2025 sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Das Werk mit Sitz in Námestovo bietet Kunden eine kostengünstige Option für die Serienfertigung und verfügt über eine eigene Halle für den Automobilsektor. Incap Slovakia bietet spezialisierte Nischenleistungen wie Leiterplattenbestückung, komplette Produktmontage und elektromechanische Baugruppen. Das Werk verfügt seit 2008 über Erfahrung in der Elektronikfertigung und hat eine Gesamtfläche von 6400 m², um Kunden globaler Unternehmen mit Standorten in Europa zu bedienen.